Inventor Professional Blechkonstruktion

Effektive Weiterbildung für Anwender mit Inventor-Grundkenntnissen, fokussiert auf Blechkonstruktion, Abwicklungen und fertigungsgerechte Dokumentation.

1 Tag
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Im Rahmen dieser praxisorientierten Schulung erlernen Sie alle aktuellen Autodesk Inventor Funktionen für die Blechkonstruktion. Nach Abschluss sind Sie in der Lage, Blechteile effizient zu modellieren, fertigungsgerechte Abwicklungen zu erstellen und professionelle Zeichnungsableitungen von Blechteilen anzufertigen.

Für wen ist die Schulung geeignet?

  • Anwender, die fundierte Kenntnisse in der Blechkonstruktion mit Inventor erwerben möchten
  • Konstrukteure und Fertigungsplaner, die Blechteile planen, erzeugen und dokumentieren
  • Nutzer mit Grundkenntnissen in Autodesk Inventor, die ihr Know-how speziell im Bereich Blechkonstruktion (Sheet Metal) vertiefen wollen

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Sicherer Umgang mit den speziellen Blechfunktionen und der Benutzeroberfläche für die Blechkonstruktion
  • Erstellen von Blechteilen mithilfe verschiedener Modellierbefehle wie Flächen, Laschen, Konturlaschen und Falzen
  • Anwendung von Blechstandards und individuellen Blechvorlagen
  • Erzeugen und Verwalten von fertigungsgerechten Abwicklungen sowie deren Export als DWG/DXF
  • Effiziente Bearbeitung und Änderung von Blechteilen inklusive Ausschneiden, Biegen, Auftrennungen und Eckverbindungen
  • Nutzen von Stanzwerkzeugen (iFeatures) zur Automatisierung von wiederkehrenden Blechoperationen
  • Erstellung aussagekräftiger Zeichnungsableitungen mit Abwicklungen, Beschriftungen und Tabellen

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Grundlagen der Blechkonstruktion, relevante Dateitypen und Benutzeroberfläche für Blech-Anwendungen
  2. Blechstandards und Vorlageneinstellungen (Stil-Editor, Vorgaben verwalten)
  3. Blechmodellierung mit Befehlen zu Fläche, Lasche, Konturlasche, Falz, Eckenoptionen und weiteren Funktionen
  4. Erstellung, Projektion und Export von Abwicklungen
  5. Änderungswerkzeuge: Ausschneiden, Auftrennungen, Biegungen, Rundungen, Fasen und mehr
  6. Einführung in iFeatures für Stanzwerkzeuge: Erstellen, Anwenden, Bearbeiten und Tabellensteuerung
  7. Grundlagen und Praxis der Zeichnungsableitungen von Blechteilen inklusive Tabellen und Beschriftungen

Methodik

Die Schulung verbindet kurze Theorieabschnitte mit intensiven praktischen Übungen am PC. Sie arbeiten an realistischen Übungsbeispielen und haben die Möglichkeit, eigene Dateien einzubringen. Nach jeder Einheit steht Raum für Fragen und individuelle Problemstellungen zur Verfügung.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Kompetentes Handling der Blechfunktionalitäten in Inventor für effizientes Konstruieren
  • Fertigungsgerechte Vorbereitung und Dokumentation Ihrer Blechteile
  • Zeitersparnis durch automatisierte Werkzeuge und effiziente Arbeitsabläufe
  • Erhöhte Präzision und Übersichtlichkeit bei der Blechkonstruktion und Zeichnungserstellung
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
Individuell/auf Anfrage