Inventor Professional Kabel und Kabelbaum

Praxisorientierte Schulung für Autodesk Inventor Anwender zur effizienten Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung komplexer dreidimensionaler Kabelbäume und Leitungen.

1 Tag
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Im Rahmen dieser praxisorientierten Schulung erlernen Sie alle wesentlichen Funktionen und Werkzeuge des Autodesk Inventor Zusatzmoduls „Kabel und Kabelbaum“. Sie sind danach in der Lage, dreidimensionale Kabelbäume und Leitungen innerhalb der Inventor-Baugruppenumgebung effizient zu erstellen, zu bearbeiten und projektspezifisch zu verwalten.

Für wen ist die Schulung geeignet?

  • Anwender mit Grundkenntnissen in Autodesk Inventor, die ihre Fähigkeiten im Bereich Kabel- und Kabelbaumentwurf erweitern möchten
  • Konstrukteure und Planer, die komplexe Kabelbäume und Leitungen modellieren und optimieren wollen
  • Nutzer, die projektbezogene Kabelbaumdaten importieren, exportieren und präzise dokumentieren möchten

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Eigenständige Erstellung von Kabelbäumen, Drähten und Segmenten sowie deren exakte Verankerung an Pins
  • Aufbau und Verwaltung von Verbindungen einschließlich Flachbandkabeln und automatischem Routing
  • Änderung und Feinjustierung von Kabelverläufen mittels 3D-Verschieben und -Drehen
  • Importieren und Exportieren von Kabelbaumdaten zur nahtlosen Integration in Arbeitsprozesse
  • Professionelle Erstellung von Nagelbrettzeichnungen mit strukturierter Anordnung der Drahtenden

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Grundlagen und Benutzeroberfläche des Zusatzmoduls „Kabel und Kabelbaum“
  2. Erstellung von Kabelbäumen, einzelnen Drähten und Segmenten
  3. Verankerung von Pins und Anlegen von Verbindungen
  4. Konstruktion von Flachbandkabeln und automatisches Routing von Kabeln
  5. Änderung, 3D-Verschiebung und -Drehen von Kabelbäumen
  6. Bearbeitung von Pins und Verwaltung von Kabelbaumdaten (Import/Export)
  7. Erstellung und Gestaltung von Nagelbrettzeichnungen sowie Anordnung der Drahtenden

Methodik

Die Schulung verbindet kompakte Theorieeinheiten mit intensiven praktischen Übungen am PC. Sie arbeiten an praxisnahen Übungsbeispielen und haben die Möglichkeit, eigene Projekte einzubringen, dabei werden individuelle Fragen jederzeit geklärt und praxisrelevante Tipps vermittelt.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Professioneller Umgang mit dem Autodesk Inventor Zusatzmodul für Kabel- und Kabelbaumsysteme
  • Effektive und präzise Erstellung sowie Verwaltung komplexer Kabelbäume und Leitungen
  • Optimierung von Konstruktionsabläufen durch zielgerichteten Einsatz spezialisierter Werkzeuge
  • Professionelle Dokumentation und Darstellung von Kabelbaumdaten für Fertigung und Projektkommunikation
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
Individuell/auf Anfrage