AutoCAD Architecture Grundlagenschulung FM
Effizienter Praxisworkshop für Facility-Management-Fachkräfte, der CAD-Bestandsplanung, digitale Gebäudeerfassung und professionelle FM-Analyse vermittelt.
Effizientes Facility Management in Industrie, Krankenhaus, Verwaltung oder Behörde erfordert präzise und aktuelle Gebäudedaten. Mit AutoCAD Architecture können Sie als FM-Mitarbeiter oder -Dienstleister Bestandspläne erstellen und überschaubare Facility-Management-Systeme aufbauen – ideal für die Instandhaltung und Auswertung bestehender Gebäude. Dieses Seminar vermittelt speziell die Fähigkeiten, die für den praxisnahen Einsatz in CAFM-Umgebungen notwendig sind.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Fachkräfte im Facility Management, Flächenmanagement und Controlling
- FM-Dienstleister, die CAD-gestützte Gebäudeerfassung umsetzen
- Mitarbeiter, die Bestandspläne für CAFM-Systeme oder interne FM-Lösungen erstellen wollen
Ihre Lernziele
- Anpassung der AutoCAD Architecture Benutzeroberfläche für Facility Management
- Sicherer Umgang mit Werkzeugpaletten, Grundrissen und 3D-Planungen (Wände, Fenster, Türen, Treppen)
- Erstellung und individuelle Anpassung von Tragwerken und Tragwerkprofilen
- Erfassung und Bearbeitung komplexer Altbausituationen
- Erweiterung von Darstellungsoptionen für FM-spezifische Pläne, z. B. Flucht- und Rettungswege
- Einrichten von Layouts und Arbeiten mit Plotstilen für aktuelle Planabgaben
- Kombinierte Bearbeitung von 2D-Bestandsplänen und deren Auswertung, inklusive Tür- und Fensterlisten
- Flächenauswertungen mit Exportmöglichkeiten (z. B. Excel)
- Optimierung der grafischen Analyse mit Anzeigethemata
- Tipps zur Erstellung und Vergabe von Dienstleistungen im Bereich Gebäudeerfassung
- Effizienter Datenaustausch über DWG, DXF, PDF, eTransmit und AutoCAD Web
Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in die AutoCAD Architecture Benutzeroberfläche und Anpassungen für FM
- Grundlegende Zeichnungs- und Konstruktionswerkzeuge für Bestandspläne
- Planen und Bearbeiten von Wänden, Türen, Fenstern, Treppen in 2D und 3D
- Tragwerkserstellung und Profilanlage für statische Zusammensetzungen
- Komplexe Altbausituationen erfassen und bearbeiten
- Ausarbeitung von Grundrissen mit Bemaßung, Symbolen und Planzeichen für FM-Zwecke
- Darstellungskonfigurationen nach FM-Anforderungen (z. B. Fluchtwege)
- Layout-Erstellung, Plotstiltabellen und Plotten für professionelle Planergebnisse
- Arbeiten im Mischbetrieb: 2D-Bestandspläne, Grafikauswertungen und Listen
- Flächenermittlung und Export in Excel mit erweiterten Auswertungsmöglichkeiten
- Praktische Tipps zur optimalen Vergabe von Gebäudeerfassungsdienstleistungen
- Schnittstellen und Datenaustausch: CAD-Formate und Cloud-Lösungen
Methodik
Das praxisorientierte Grundlagenseminar kombiniert kurze theoretische Impulse mit intensiven, realitätsnahen Übungen direkt in AutoCAD Architecture. Dabei werden individuelle Fragestellungen aus dem gesamten Facility-Management-Bereich berücksichtigt und effektiv bearbeitet. So erwerben Sie praxisnahes Wissen, das Sie sofort in Ihrem Arbeitsumfeld anwenden können.
Ihr Nutzen
- Sofort umsetzbares Know-how für die digitale Facility-Planung und Gebäudeerfassung
- Effiziente Erstellung normgerechter Bestandspläne für CAFM-Systeme
- Erhöhte Genauigkeit und Konsistenz der Gebäudedaten für alle FM-Bereiche
- Zeitersparnis durch optimierte Arbeitsabläufe und intelligente Automatisierung
- Sicherer Datenaustausch und Integration in übergeordnete FM-Systeme
Dieses Seminar ist Ihre Basis, um AutoCAD Architecture gezielt und erfolgreich im Facility Management einzusetzen – für eine digitale und zukunftssichere Gebäudeverwaltung.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.