AutoCAD Architecture Projektnavigator
Effizienter Praxisworkshop für Anwender, die mit AutoCAD Architecture fortgeschrittene Methoden zur strukturierten Projektabwicklung und Teamarbeit erlernen möchten.
Der AutoCAD Architecture Projektnavigator ist ein leistungsstarkes Werkzeug für Architekten und Planer, das eine erweiterte Alternative zur herkömmlichen Zeichnungsverwaltung bietet. Im Fokus steht die zentrale Organisation und strukturierte Bearbeitung Ihrer Projekte, wie beispielsweise einer kleinen Wohnanlage. Im Seminar erlernen Sie die Erstellung, Strukturierung und Bearbeitung von Projekten mit dem Projektnavigator und erkennen schnell die Vorteile gegenüber der klassischen Zeichnungsorganisation.
Besondere Highlights sind die Ein- und Auscheckfunktion mit automatischer Revisionierung sowie der visuelle Zeichnungsvergleich, die besonders ab der Version 2015 den Projektnavigator für die Zusammenarbeit im Team unverzichtbar machen. Ideal ist der Einsatz in Unternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen, wenn alle Mitarbeiter den Umgang mit diesem mächtigen Werkzeug beherrschen.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Anwender von AutoCAD Architecture mit sicherem Grundwissen
- Planer und Architekten, die Projekte modellbasiert in 3D ausarbeiten
- Teams, die projektspezifische Zeichnungsverwaltung und Versionierung effizient gestalten wollen
Diese Lernziele erreichen Sie in der Schulung
- Projekte mit dem Projektnavigator anlegen und übersichtlich strukturieren
- Projektdateien zentral verwalten und zeichnungsübergreifend steuern
- Die Ein- und Auscheckfunktion zur automatischen Zeichnungsrevision nutzen
- Visuellen Vergleich von Zeichnungsständen zur Qualitätssicherung anwenden
- Vorteile des Projektnavigators gegenüber herkömmlicher Zeichnungsorganisation verstehen und umsetzen
Die Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in den Projektnavigator und seine Benutzeroberfläche
- Projektstrukturierung am Beispiel einer Wohnanlage
- Verwaltung von Konstrukten, Ansichten und Plänen im Projekt
- Nutzung der Ein- und Auscheckfunktion mit automatischer Revisionssteuerung
- Visueller Vergleich von Zeichnungen und Versionsmanagement
- Best Practices für den Einsatz im Mehrbenutzerumfeld
Methodik
In diesem kompakten Ganztagesseminar lernen Sie anhand eines praxisnahen Beispiels mit einem hohen Anteil praktischer Übungen direkt am Rechner. Kurze Theorieimpulse vermitteln das notwendige Verständnis, sodass Sie das Wissen sofort sicher in Ihren Arbeitsalltag umsetzen können.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Deutlich verbesserte Projektorganisation und Zeitersparnis
- Effiziente Zusammenarbeit im Team mit Zeichnungsrevisionen und Versionskontrolle
- Sicherer Umgang mit dem AutoCAD Architecture Projektnavigator für eine produktive CAD-Umgebung
Einschränkungen
Der Einsatz des Projektnavigators empfiehlt sich nicht bei gemischtem Gebrauch von AutoCAD LT, AutoCAD und AutoCAD Architecture in einem Unternehmen, wenn dieselben Zeichnungen bearbeitet werden. Ebenso ist das Werkzeug nicht sinnvoll, wenn bereits ein eigenes Datenmanagementsystem die Dateiverwaltung steuert.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.