Parametrische & Dynamische Blöcke in AutoCAD
Zeit sparen und Flexibilität gewinnen mit parametrischen und dynamischen Blöcken in AutoCAD – praxisnah, intensiv und individuell betreut.
Mit parametrischen und dynamischen Blöcken in AutoCAD sparen Sie massiv Zeit, verschlanken Ihre Konstruktionsbibliotheken und erreichen höchste Flexibilität im CAD-Alltag. In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie das volle Potential moderner Blocktechnologien kennen – von der Grundlagenvermittlung bis zum Aufbau individueller, firmenspezifischer Blockbibliotheken. So gestalten Sie Ihre 2D-Konstruktion effizienter und übersichtlicher.
Für wen ist diese Schulung geeignet?
- Anwender mit AutoCAD-Grundkenntnissen, die ihre Effizienz bei der Blockerstellung steigern wollen
- Teams, die ihre Blockbibliotheken modernisieren, vereinheitlichen und zukunftsfähig gestalten möchten
- Konstrukteure und Planer, die dynamische Prozesse und Varianten intelligent steuern und automatisieren wollen
Ihre Lernziele
- Systematischer Aufbau und Strukturierung von Blöcken mit professionellem Layer-, Farb- und Linientypmanagement
- Erstellung parametrischer und dynamischer Blöcke mit Funktionen wie Spiegeln, Strecken, Skalieren und Sichtbarkeitssteuerung
- Integration von Blöcken, die sich automatisch an Linien ausrichten und unterschiedliche Varianten sowie Detaillierungsgrade bereitstellen
- Aufbau und Pflege firmenspezifischer Blockbibliotheken mit Werkzeugpaletten für den schnellen Zugriff im Arbeitsalltag
Schulungsinhalte im Überblick
- Grundlagen der Blockerstellung: Layer, Farben, Linientypen, Attribute
- Prinzipien, Funktionen und Workflow parametrischer und dynamischer Blöcke
- Realisierung von Ausrichten, Spiegeln, Strecken, Skalieren und Varianten mittels Parameter und Aktionen
- Einsatz von Sichtbarkeitszuständen, Detaillierungsgraden und Auswahllisten für variable Blöcke
- Tipps und Best Practices für den effizienten Aufbau und das Management firmenspezifischer Blockbibliotheken
- Individuelle Übungen mit eigenen Zeichnungen und offene Fragestunde zur praxisnahen Vertiefung
Methodik
Der Intensivkurs findet in kleinen Gruppen mit maximal sechs Teilnehmern statt, um einen gezielten Lernerfolg zu ermöglichen. Über 80% der Schulungszeit verbringen Sie in der praktischen Arbeit direkt an AutoCAD oder AutoCAD LT, wobei Sie eigene Projekte und Zeichnungen einbringen können. Die Schulungsunterlagen sind modern und didaktisch aufbereitet. Erfahrene Trainer begleiten Sie persönlich, und optional können Sie nach der Schulung über die AURON-Helpline weitere Unterstützung erhalten.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Maximale Kontrolle über Blockbibliotheken und reduzierte Routineaufwände
- Zukunftsfähige Standards und Blockverwaltung im Team
- Flexiblere und effektivere Projektumsetzung mit klaren Wettbewerbsvorteilen
- Sofort nutzbares Praxiswissen und persönliche Supportmöglichkeiten
Diese Schulung befähigt Sie, Ihre AutoCAD-Blockbibliotheken effizienter zu gestalten und Ihre CAD-Prozesse nachhaltig zu optimieren – perfekt abgestimmt auf die Anforderungen moderner Konstruktion und Planung.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.