Externe Referenzen in AutoCAD

Praxisnaher AutoCAD-Workshop für Fortgeschrittene: Vertiefen Sie effizientes Arbeiten mit externen Referenzen, optimalem Pfadmanagement und sicherer Zusammenarbeit.

1 Tag
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Nutzen Sie als Anwender von AutoCAD LT, AutoCAD oder AutoCAD Architecture die Vorteile der

externen Referenzen

(XRefs), um Ihre CAD-Projekte effizienter und kollaborativer zu gestalten. In diesem praxisorientierten Workshop lernen Sie alle Feinheiten der Verwendung externer Referenzen kennen – von Grundfunktionen bis zu fortgeschrittenen Methoden, die Ihren Workflow deutlich verbessern.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet

  • Anwender mit grundlegenden Kenntnissen in AutoCAD LT, AutoCAD oder AutoCAD Architecture
  • Anwender, die bereits externe Referenzen nutzen und diese ohne großen Aufwand vertiefen möchten
  • Teams, die CAD-Dateien gemeinsam bearbeiten und dabei Fehler vermeiden wollen

Ihre Lernziele in der Schulung:

  • Zuordnen externer Referenzen
  • : Verstehen, wie Sie XRefs korrekt anfügen und den Unterschied zwischen den Optionen Anhang (Zuordnen) und Überlagerung nutzen.
  • Pfadmanagement: Auswahl und Bedeutung von relativen, absoluten oder fehlenden Pfadtypen für die XRefs.
  • Referenzpflege
  • : Aktualisieren, Neuordnen und Entfernen externer Referenzen ohne Datenverlust.
  • Auswirkungen auf die Zeichnungsstruktur: Wie XRefs Blocknamen, Layer und Linientypen beeinflussen und wie Sie Konflikte vermeiden.
  • Bindefunktionen verstehen
  • : Unterschied zwischen Einfügen und Binden von XRefs und Ursachen, warum externe Referenzen sich manchmal nicht binden lassen.
  • Zeichnungsversand: Einsatz von eTransmit und andere Methoden, um Zeichnungen mit externen Referenzen sicher zu senden und zu archivieren.
  • Direkte Bearbeitung und Fehlerprüfung von verknüpften Zeichnungen.

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Grundlagen der externen Referenzen – Konzept und Einsatzgebiete
  2. Praktischer Umgang mit Anhang vs. Überlagerung – Wann welche Option? (Anhang verknüpft XRefs dauerhaft, Überlagerung blockiert die Verschachtelung bei weiteren XRefs)
  3. Pfadtypen — relativ, absolut und kein Pfad: Bedeutung und richtige Anwendung
  4. Auswirkungen von XRefs auf Layer, Blöcke und Linientypen – Konfliktvermeidung und Namensmanagement
  5. Binden vs. Einfügen von XRefs – Vor- und Nachteile, Einfluss auf Layer- und Blocknamen
  6. Versand und Archivierung von Zeichnungen mit XRefs – Tipps für eTransmit und andere Tools
  7. Direkte Bearbeitung und Prüfung auf Fehler in Externen Referenzen

Methodik

Im Workshop wechseln sich kurze Theorieimpulse mit intensiven praktischen Übungen am Rechner ab, in denen Sie das Gelernte direkt an Ihren eigenen Beispieldateien umsetzen. So wird praxisnahes Lernen ermöglicht, das Sie unmittelbar in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.

Ihr Nutzen

  • Effizientere Projektbearbeitung durch optimierten Einsatz von externen Referenzen
  • Weniger Fehler und Konflikte bei Teamarbeit mit XRefs
  • Sicherer Umgang mit Pfaden und Referenzstrukturen
  • Bessere Kontrollmöglichkeiten bei komplexen CAD-Projekten mit mehreren Beteiligten

Mit diesem Workshop sind Sie in der Lage, die vielfältigen Möglichkeiten der externen Referenzen vollständig auszuschöpfen und zeitsparend, sicher und effektiv in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
Individuell/auf Anfrage