Firmenspezifische Werkzeugpaletten in AutoCAD

Praxisorientiertes AutoCAD-Training, das den Aufbau firmenspezifischer Werkzeugpaletten mit Blöcken, Bemaßungswerkzeugen, Texten und Schraffuren vermittelt – für effiziente Teamarbeit, klare Standards und weniger Fehler.

1 Tag
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Entdecken Sie, wie Sie mit firmenspezifischen Werkzeugpaletten Ihre Planungsprozesse im Team spürbar vereinfachen und optimieren können. Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Blöcke, Legenden und Standardwerkzeuge, um Zeit zu sparen, Fehler zu reduzieren und Kosten im Projektablauf nachhaltig zu senken. In diesem praxisorientierten Training erfahren Sie, wie Sie Werkzeugpaletten effektiv aufbauen, übersichtlich organisieren und teamübergreifend einsetzen – selbst im Mischbetrieb unterschiedlicher AutoCAD-Varianten.

Für wen ist die Schulung geeignet?

  • Anwender mit guten 2D-AutoCAD-Grundlagen
  • Teams, die ihre firmenspezifischen CAD-Ressourcen strukturieren und effizient nutzen möchten
  • Unternehmen, die Werkzeugpaletten als zentralen Baustein für standardisiertes Planen etablieren wollen

Ihre Lernziele

  • Firmenspezifische Werkzeugpaletten für das gesamte Team aufbauen und pflegen
  • Werkzeuge wie Blöcke, Bemaßungsstile, Texte und Schraffuren optimal organisieren
  • Werkzeugpaletten in unterschiedlichen Programmen (z.B. AutoCAD LT & Architecture) nutzen
  • Updates und Erweiterungen der Paletten ohne Aufwand bereitstellen
  • Saubere Layerstrukturen und automatische Layerverwaltung sicherstellen
  • Jede(r) Anwender(in) lernt, Palette(n) selbstständig zu erstellen und zu verwalten

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Grundlagen: Aufbau und Struktur firmenspezifischer Werkzeugpaletten
  2. Organisation von Blöcken als „Lego-Baukasten“ für effiziente Wiederverwendung
  3. Erstellung von Bemaßungs- und Textwerkzeugen mit automatischer Layersteuerung
  4. Handhabung und Verwaltung von Standardtexten und Schraffuren als „Zwei-Klick-Aktionen“
  5. Teamübergreifende Nutzung und Mischbetrieb verschiedener AutoCAD-Versionen
  6. Praktische Beispiele zur Layerstrukturierung und Dateimanagement
  7. Update-Strategien für Werkzeugpaletten für dauerhaft reibungslosen Einsatz

Methodik

Die Schulung erfolgt in kleinen Gruppen von maximal 6 Teilnehmern, um individuelle Betreuung sicherzustellen. Mit einem Praxisanteil von über 80% arbeiten die Teilnehmer direkt an AutoCAD bzw. AutoCAD LT, wodurch das Gelernte sofort gefestigt wird. Praxisnahe Übungen mit eigenen Daten schaffen einen realen Bezug zum Arbeitsalltag. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmer ausführliche und stets aktuelle Schulungsunterlagen, die als dauerhafte Nachschlagehilfe dienen.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Strukturierte und zeitsparende Arbeitsweise durch firmenspezifische Standards
  • Erhöhte Planungsqualität dank transparenter, klarer Werkzeugorganisation
  • Reduzierung von Fehlern und Nacharbeit durch automatisierte Layer- und Werkzeugeinstellungen
  • Zukunftssichere Palettenverwaltung mit geringem Pflegeaufwand
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
Individuell/auf Anfrage