BIM-Praxisworkshop

Workshop für Bauprofis und Planer, der effiziente Modellkoordination und Qualitätskontrolle mit Navisworks für BIM-Projekte praxisnah vermittelt.

1 Tag
Einsteiger
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Effiziente Zusammenarbeit und präzise Koordination sind entscheidend für den Erfolg von Bauprojekten. Unser praxisorientierter BIM-Workshop richtet sich an Architekten, Ingenieure, Projektleiter und Bautechniker, die lernen möchten, wie sie mithilfe von Autodesk Navisworks komplexe BIM-Modelle unterschiedlicher Gewerke optimal zusammenführen und koordinieren. Sie erfahren, wie Sie verschiedene CAD-Datenformate integrieren, Kollisionen frühzeitig erkennen und beheben sowie die Kommunikation im Projektteam mit moderner Digitaltechnik verbessern.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet

  • Architekten, Ingenieure und Bautechniker
  • Projektleiter mit Interesse an digitaler Projektkoordination
  • Anwender, die mit unterschiedlichen CAD-Systemen arbeiten
  • Teilnehmer mit oder ohne CAD-Vorerfahrung

Diese Lernziele erreichen Sie

  • Integration und Verwaltung von über 50 verschiedenen CAD-Datenformaten in einem BIM-Modell
  • Anwendung von Echtzeit-Navigation und Schnittebenen zur besseren Modellübersicht
  • Durchführung von Kollisionserkennung und Konfliktmanagement zur Vermeidung von Planungsfehlern
  • Nutzung von Messfunktionen, Redlining und Kommentaren für effektive Kommunikation
  • Visuelle Aufbereitung von Bauabläufen und Zeitsimulationen (4D-/5D-Planung)
  • Mobile Zugriffsmöglichkeiten auf BIM-Modelle und Projektinformationen

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Einführung in die BIM-Arbeitsweise mit Fokus auf Navisworks
  2. Umgang mit vielfältigen CAD-Datenformaten und Datenintegration
  3. Integration von Scandaten und Punktwolken ins BIM-Modell
  4. Echtzeitnavigation und Schnittebenentechniken im Modell
  5. Kollisionserkennung, Erstellung von Aufgaben und deren Nachverfolgung
  6. Mess- und Kommentarfunktionen für die Projektkommunikation
  7. Visualisierung von Bauabläufen und Zeitplänen mit 4D-/5D-Funktionen
  8. Nutzung mobiler Zugriffe zur Unterstützung der Zusammenarbeit auf der Baustelle

Methodik

In diesem eintägigen Intensivkurs wechseln sich kurze theoretische Impulse mit praktischen Übungen direkt am Computer ab. An realen Projektbeispielen erlernen Sie praxisnah den Umgang mit Navisworks, um BIM-Modelle effektiv zu koordinieren und die Zusammenarbeit im Projektteam nachhaltig zu verbessern.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Vermeidung von Kollisionen und Planungsfehlern durch frühzeitige Erkennung
  • Effizientere Zusammenarbeit durch zentrale Datenhaltung und klare Kommunikationswege
  • Bessere Einbindung aller Projektbeteiligten dank mobiler Zugriffsmöglichkeiten und transparenter Aufgabenverwaltung
  • Beschleunigung von Planungs- und Bauprozessen durch visuelle und zeitliche Simulationen
  • Nachhaltige Verbesserung der Planungsqualität und Reduktion teurer Nacharbeiten

Mit diesem Workshop erwerben Sie die praxisrelevanten Fähigkeiten, um das volle Potenzial digitaler BIM-Modelle mit Autodesk Navisworks zu nutzen und die Projektkoordination auf ein neues Level zu heben.

Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Einsteiger
Individuell/auf Anfrage