FeatureCAM 3D Fräsen

Praxisorientierter Kurs für erfahrene CAM-Anwender, der professionelle 3D-Frässtrategien mit FeatureCAM zur effizienten und kollisionsfreien Bauteilbearbeitung vermittelt.

2 Tage
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Professionelle Programmerstellung und Prozesssicherheit für 3D-Frästeile mit FeatureCAM!

In diesem spezialisierten Kurs lernen Sie umfassend die Philosophie und den Aufbau von FeatureCAM für 3D-Fräsoperationen kennen. Von der Konstruktion und Bearbeitung von 3D-Flächen bis zur sicheren Bearbeitung mit Kollisionsvermeidung sind Sie Schritt für Schritt fit für komplexe Bearbeitungsaufgaben im Arbeitsalltag.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet:

  • CAM-Anwender und CNC-Programmierer, die bereits Grundlagen im 2,5D-Fräsen mit FeatureCAM haben und ihr Wissen gezielt auf den Bereich 3D erweitern möchten
  • Kunden, die FeatureCAM für komplexe Bauteilbearbeitungen optimal einsetzen wollen

Voraussetzung:

Teilnahme an „FeatureCAM Grundlagen 2,5D Fräsen“ oder gleichwertige Kenntnisse

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Konstruktion von 3D-Flächen: Sie erstellen und bearbeiten 3D-Flächengeometrien als Basis für die programmgesteuerte Bearbeitung.
  • Flächen-Features gezielt anwenden: Sie setzen Features wie Vorschruppen, Restmaterial-Schruppen, Schlichten und Restmaterialbearbeitung in der Praxis ein.
  • Bearbeitungsgrenzen setzen und Kollisionen vermeiden: Sie definieren sichere Bearbeitungsbereiche und lernen, kritische Kollisionen zu verhindern.
  • 3+2 Achsen und angestellte Bearbeitung: Sie erhalten eine fundierte Einführung in die angewinkelte Bearbeitung für noch komplexere Geometrien.

Die Schulungsinhalte im Überblick

  1. Konstruktion und effiziente Handhabung von 3D-Flächen im FeatureCAM-Umfeld
  2. Einsatz von Flächen-Features: Vorschruppen, Schruppen des Restmaterials, Schlichten, Restmaterialbearbeitung
  3. Festlegen von Bearbeitungsgrenzen und anwenderorientierte Kollisionsvermeidung
  4. Arbeiten mit 3+2 Achsen und angestellter Bearbeitung für flexible Lösungen
  5. Praktischer Einsatz von FeatureCAM für echte Bauteile aus Ihrem Fertigungsalltag

Methodik

Die Schulung vermittelt die Theorie kompakt und praxisnah, wobei rund 70 % der Kurszeit direkt am Rechner gearbeitet wird. Die Teilnehmer setzen das Erlernte an realen oder eigenen Bauteilen um, um einen nachhaltigen Lernerfolg sicherzustellen.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Sie erweitern gezielt Ihr Know-how für anspruchsvolle Fräsoperationen mit FeatureCAM.
  • Prozesssichere Bearbeitung durch optimal gesetzte Bearbeitungsgrenzen und Kollisionsvermeidung.
  • Mehr Effizienz und Qualität durch den sicheren, schnellen Umgang mit den wichtigsten 3D-Strategien.
  • Intensive Betreuung dank kleiner Gruppen und individueller Fallbeispiele.
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
Individuell/auf Anfrage