Autodesk Fusion 3D Fräsen

Effizientes 3D-Fräsen lernen mit Fusion 360: Setup, moderne Strategien, Simulation und Qualitätssicherung für CNC-Profis.

2 Tage
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Lernen Sie, komplexe Bauteile effizient und präzise in 3D zu fräsen! In dieser intensiven Schulung zu „Autodesk Fusion 3D Fräsen“ erarbeiten Sie die wichtigsten Grundlagen der Programmerstellung für die 3D-Bearbeitung. Sie verstehen den Aufbau und die Philosophie moderner 3D-Frässtrategien und setzen dieses Wissen direkt an praxisrelevanten Werkstücken um. Durch das Arbeiten mit Fusion 360 nutzen Sie alle wesentlichen Werkzeuge und sichern sich nachhaltigen Lernerfolg für Ihre CNC-Fertigung.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet:

  • Anwender und CAM-Programmierer, die ihr Know-how in der 3D-Bearbeitung mit Autodesk Fusion 360 gezielt ausbauen möchten
  • Voraussetzung: Teilnahme am Kurs „Grundlagen 2,5D Fräsen“ oder vergleichbare Kenntnisse
  • Teilnehmer, die eine Autodesk Fusion Lizenz besitzen

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Setup für die 3D-Bearbeitung: Sie richten Setups inklusive Rohteil- und Werkstückkoordinatensystem (WKS) sicher ein und steuern die Bearbeitung optimal.
  • Vielfalt an 3D-Frässtrategien: Sie lernen wichtige Bearbeitungsstrategien wie Adaptive Clearing, Tasche, Horizontal, Kontur, Parallel, HSC-Kontur, Hohlkehle, Radial, Spirale, Morph-Spirale, Materialeinfahrt, Projizieren und Leitkurven-Morph praxisnah kennen und wenden diese gezielt an.
  • 3+2 Achsen- und angestellte Bearbeitung: Einstieg in die angewinkelte Fräsbearbeitung zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen.
  • Simulation und Qualitätssicherung: Prüfung und Optimierung Ihrer Programme durch moderne Werkzeugweg- und CNC-Simulation.
  • NC-Ausgabe und Einstellblatt: Generierung fertigungsgerechter NC-Dateien und Einstellblätter für die sichere Umsetzung an der CNC-Maschine.

Die Schulungsinhalte im Überblick

  1. Einrichten des Setups in Fusion 360 inklusive Rohteil- und WKS-Definition
  2. Anwendung zahlreicher fertigungserprobter 3D-Frässtrategien
  3. Arbeiten mit angestellten Bearbeitungen im 3+2-Ansatz
  4. Simulation von Werkzeugwegen bis hin zur realitätsnahen Maschinenkontrolle
  5. Erstellung von Einstellblättern und Ausgabe der NC-Programme für den produktiven Einsatz

Methodik

Etwa 70% der Schulungszeit wenden Sie das Gelernte direkt am Rechner an, indem Sie an echten oder eigenen Bauteilen arbeiten, verschiedene Strategien testen und individuelles Feedback zu Ihren Lösungswegen erhalten. Die theoretischen Impulse werden kompakt und bedarfsgerecht vermittelt, um den Lernerfolg nachhaltig zu sichern.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Erleichterter Einstieg in die komplexe 3D-Bearbeitung mit Fusion 360
  • Mehr Sicherheit und Flexibilität bei der Wahl und Anwendung moderner Frässtrategien
  • Reduzierung von Fehlern, Stillstand und Nacharbeit durch gezielte Simulation und Programmprüfung
  • Optimale Vorbereitung für die professionelle CNC-Fertigung im eigenen Unternehmen
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
13.10–14.10.2025
10.11–11.11.2025
15.12–16.12.2025
Individuell/auf Anfrage