Autodesk Fusion Aufbaukurs für 3D- und 5-Achsenbearbeitung

Praxisorientierte CAM-Schulung zur effizienten Programmierung komplexer 3D- und 5-Achsen-Simultanbearbeitung in Fusion 360 mit Fokus auf Multiachsen-Funktionalität.

2 Tage
Fortgeschritten
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

Nutzen Sie die volle Leistungsfähigkeit von Autodesk Fusion 360 CAM für komplexe 3D-Bearbeitung und moderne 5-Achs-Simultanfunktionen! In dieser spezialisierten Erweiterungsschulung vertiefen Sie Ihr Know-how in der fortgeschrittenen Programmierung. Im Fokus steht die umfassende Anwendung der Multiachsen-Funktionen, die in nahezu jedem 3D-Feature zur Verfügung stehen. Dazu zählt die automatische Bohrungserkennung („Bohren+“) als integraler Bestandteil. Sie lernen, Werkzeugwege gezielt zu manipulieren, z. B. durch das definierte An- und Abfahren einzelner Werkzeugbewegungen. Mit der Multiachsen-Funktion, einschließlich der 5-Achsen-Simultanbearbeitung, lassen sich Werkzeuge während der Bearbeitung kontinuierlich entlang komplexer Bewegungspfade steuern.

Für diese Personen ist der Kurs geeignet:

  • Anwender und CAM-Programmierer mit Erfahrung in Fusion 360 CAM (3D und 5-Achs-Simultanbearbeitung)
  • Fertigungsingenieure, die anspruchsvolle Multiachsen-Programme sicher und effizient erstellen möchten

Voraussetzung:

Fundierte Kenntnisse in Fusion 360 CAM 3D und 5-Achs-Simultanbearbeitung

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Gezielte Nutzung der Multiachsen-Funktion in 3D-Features: Sie lernen, wie Sie die Multiachsen-Option aktivieren und an Ihre Bauteilgeometrien anpassen.
  • Bohrungserkennung (Bohren+): Automatische Identifikation von Bohrungen und deren effiziente Programmierung innerhalb der Multiachsen-Strategien.
  • Werkzeugwege manipulieren: Erzeugen und Bearbeiten einzelner Werkzeugweg-Abschnitte, inklusive An- und Abfahrbewegungen zur Prozessoptimierung.
  • 5-Achsen-Simultanbearbeitung: Praxisorientierte Nutzung der simultanen Steuerung aller fünf Achsen für komplexe Konturen und Freiformbauteile.
  • Bauteilausrichtung und Messfunktionen: Anwendung praxiserprobter Methoden für Bauteilvermessung, Flächeninspektion und Messberichte im Rahmen Ihres Qualitätsmanagements.

Schulungsinhalte im Überblick

  1. Einführung in die Multiachsen-Optionen innerhalb der 3D-Bearbeitungsfeatures von Fusion 360
  2. Effektive Nutzung der Bohrungserkennung im CAM-Prozess
  3. Methoden zur flexiblen Manipulation von Werkzeugwegen, inklusive An- und Abfahrbewegungen
  4. Programmierung und Steuerung der 5-Achsen-Simultanbearbeitung sowie Kollisionsvermeidung
  5. Praktische Anwendung von Mess- und Inspektionsfunktionen im CAM-Modul

Methodik

Etwa 70% der Schulungszeit arbeiten Sie direkt am Rechner mit Ihren eigenen oder bereitgestellten Bauteilen. Die theoretischen Inhalte werden gezielt auf die praktische Anwendung abgestimmt. Während der gesamten Schulung erhalten Sie intensives Feedback und praxisorientierte Unterstützung, um Ihre individuellen Fertigungsaufgaben effizient zu lösen.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Erweitertes Verständnis und sichere Anwendung der Multiachsen- (5-Achsen-Simultan-) Funktionen in Fusion 360 CAM
  • Effizientere Programmierung durch gezielte Werkzeugweg-Manipulation und automatische Bohrungserkennung
  • Verbesserte Prozesssicherheit durch praxisnahe Ausrichtung und Messmethoden
  • Optimierung komplexer 3D-Bearbeitungen mit präziser Steuerung aller Achsen
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Fortgeschritten
12.11–13.11.2025
17.12–18.12.2025
Individuell/auf Anfrage