Autodesk Fusion Drehen
Praxisorientierter Einstiegskurs für Anwender mit 2,5D-Erfahrung zur sicheren Programmierung und Simulation von Drehteilen in Autodesk Fusion 360.
Erlernen Sie die sichere und effiziente Programmerstellung für Drehteile mit Autodesk Fusion 360! In diesem kompakten Tageskurs vermitteln wir Ihnen die wesentlichen Grundlagen, um Drehprogramme professionell zu erstellen. Sie lernen den Aufbau und die Philosophie der Drehbearbeitung kennen und setzen das Wissen direkt in praktischen Übungen um. Die Schulung ist ideal für Einsteiger mit Grundkenntnissen im 2,5D-Fräsen, die ihre CAM-Kompetenzen erweitern wollen.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet:
- CNC-Anwender und CAM-Programmierer, die sich mit der Drehbearbeitung vertraut machen möchten
- Teilnehmer mit Grundlagen im 2,5D-Fräsen, die ihr Know-how für Drehteile ergänzen wollen
- Anwender mit Autodesk Fusion Lizenz
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Setup einrichten: Sicheres Anlegen von Setups inklusive Rohteil- und Werkstückkoordinatensystem (WKS) für effiziente Drehbearbeitung
- Drehstrategien anwenden: Erlernen wesentlicher Bearbeitungsstrategien wie Planen, Längs- und Einstechprofil, Abstechen, Gewinde, Fasen sowie der Übergabe an die Gegenspindel
- Simulation durchführen: Werkzeugweg- und Bauteilvergleich durch Simulation zur Fehlervermeidung und Prozesskontrolle
- Einstellblatt und NC-Ausgabe: Erstellen von Einstellblättern und Ausgabe fertiger NC-Programme für produktive Fertigung
Die Schulungsinhalte im Überblick
- Einrichten des Setups inkl. Rohteil- und WKS-Definition in Fusion 360
- Wesentliche Drehstrategien: Planen, Profil (Längs), Profil (Einstechen), Abstechen, Gewinde, Einstechen, Fasen, Übergabe an Gegenspindel
- Simulation und Prüfung der programmierten Werkzeugwege
- Erstellung von Einstellblättern und NC-Programmen für den Maschinenbetrieb
Methodik
Die Schulung ist praxisorientiert gestaltet, wobei rund 70% der Zeit direkt am Rechner verbracht wird. Sie bearbeiten anschauliche Beispiele und haben die Möglichkeit, eigene Werkstücke mitzubringen, um individuelle Fragestellungen zu bearbeiten. Theoretische Inhalte sind kompakt und auf die praktische Relevanz abgestimmt.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Gezielte Erweiterung Ihrer Kompetenzen im CAM-Bereich auf das Drehen
- Höhere Sicherheit durch Simulation und präzise Programmierung
- Effiziente und fehlerfreie Fertigungsvorbereitung
- Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen (maximal 6 Teilnehmer)
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.