Virtuelle Fabrikplanung mit Navisworks
Effizienter Praxisworkshop für Planer und Ingenieure, um verschiedene CAD- und BIM-Modelle zusammenzuführen und digitale Fabriklayouts optimal zu prüfen.
Die digitale Fabrikplanung gewinnt in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Autodesk Navisworks ermöglicht die Zusammenführung von über 50 verschiedenen CAD- und BIM-Dateiformaten ohne vorherige Konvertierung in einem digitalen Modell. So entstehen integrierte, aussagekräftige virtuelle Fabriklayouts, die eine Grundlage für effiziente Planung, realistische Visualisierung und präzise Kollisionsprüfungen bilden. In dieser praxisorientierten Schulung erlernen Sie den professionellen Aufbau eines digitalen Fabrikmodells aus Autodesk Revit, AutoCAD Architecture und Inventor Modellen sowie deren zielgerichteten Einsatz.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Fertigungs- und Planungsingenieure
- CAD- und BIM-Anwender mit Grundkenntnissen in Revit, AutoCAD oder Inventor
- Projektleiter und Koordinatoren in der Fabrikplanung
- Anwender, die virtuelle Fabrikmodelle zur Planung, Visualisierung und Kollisionsprüfung benötigen
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Zusammenbau verschiedenartiger CAD- und BIM-Modelle im digitalen Fabrikumfeld
- Navigation und effiziente Bedienung im virtuellen Modell mit Navisworks
- Durchführung von Kollisions- und Konfliktprüfungen zur Optimierung der Anlagenaufstellung
- Visualisierung von Anlagenlayouts sowie Simulation zeitlicher Abläufe und Montageprozesse
Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in Navisworks: Benutzeroberfläche und Projektorganisation
- Import und Verknüpfung von Autodesk Revit-, AutoCAD Architecture- und Inventor-Modellen
- Organisation und Strukturierung des virtuellen Fabrikmodells
- Navigationstechniken und Modellbegehung in 3D
- Kollisionsprüfung: Identifikation und Behebung von Konflikten
- Visualisierung und Simulation von Montage- und Produktionsabläufen
- Export- und Reportingmöglichkeiten zur Projektkommunikation
Methodik
Dieser praxisorientierte Intensivkurs kombiniert fundierte Theorieinhalte mit umfangreichen praktischen Anwendungen. Sie arbeiten zu über 70 % direkt mit realen CAD- und BIM-Daten, erlernen anwenderfreundliche Workflows und erhalten kontinuierliches, individuelles Feedback, um Ihr projektbezogenes Wissen zu vertiefen und anzuwenden.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Fundierte Kenntnisse zur Integration vielfältiger CAD/BIM-Modelle in Navisworks
- Verbesserte Koordination und Qualitätssicherung bei der Fabrikplanung
- Früherkennung von Kollisionen zur Minimierung von Kosten und Zeitverzögerungen
- Effiziente Planung, Visualisierung und überzeugende Präsentation komplexer Fabriklayouts
Diese Schulung bietet Ihnen eine fundierte, praxisnahe Vorbereitung auf die digitale Fabrikplanung mit Autodesk Navisworks und stärkt Ihre Kompetenz in zukunftsweisenden Planungsmethoden.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.