Navisworks Manage Grundlagenschulung
Ideal für BIM-Experten, die schnelle Kollisionsprüfung, effiziente Modellabstimmung und die Integration unterschiedlichster 3D-Datenquellen in der Praxis anwenden möchten.
Lernen Sie, wie Sie mit Navisworks Manage komplexe BIM-Projekte effizient koordinieren, Kollisionen zuverlässig erkennen und verschiedene Datenquellen – inklusive 3D-Scans – präzise zusammenführen. Die praxisnahe Schulung legt den Fokus auf Modellkoordination, professionelle Kollisionsprüfung und den reibungslosen Umgang mit unterschiedlichsten CAD-Formaten.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- BIM-Koordinatoren, Bau- und Projektleiter, Planungs- und Prüfingenieure
- Grundlegende BIM- oder CAD-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Sicherer Umgang mit der Navisworks-Benutzeroberfläche und den wichtigsten Grundeinstellungen
- Verknüpfen und Navigieren heterogener CAD- und Scan-Datenmodelle
- Einsatz von Schnittebenen, Mess- und Redlining-Funktionen
- Erstellung aussagekräftiger Animationen und Ansichtspunkte für Präsentationen und Berichte
- Effektive Nutzung der Auswahlstruktur für strukturierte Modellanalysen
- Durchführung präziser Kollisionskontrollen zwischen Gewerken und zuverlässige Ausgabe von Prüfberichten (z.?B. als BCF, XML, HTML)
- Integration und Auswertung von Punktwolken (Laserscandaten) als Planungsgrundlage
Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in die Navisworks-Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen
- Überblick über unterstützte Dateiformate und Datenzusammenführung
- Navigation, Sichtbarkeitssteuerung und Speicherung von Ansichtspunkten
- Arbeiten mit Schnittebenen und individuelle Animations-Erstellung
- Aufbau und Management von Auswahlstrukturen und Gruppen
- Messfunktionen, Kommentierung (Redlining) und Berichtswesen
- Themenschwerpunkt: Kollisionskontrolle – vom Clash Detective bis zur Ausgabe und Nachverfolgung
- Umgang mit Scan- und Punktwolkendaten in der Praxis
Methodik
Die Schulung ist praxisorientiert aufgebaut und ermöglicht es Ihnen, über 70?% der Zeit direkt am Rechner zu arbeiten. Anhand individueller Daten und realer Planungsszenarien wenden Sie das Gelernte unmittelbar an – moderne didaktische Methoden und Anwendungsübungen unterstützen einen effektiven Praxistransfer.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Deutlich schnellere und fehlerfreiere BIM-Koordination
- Reduzierte Planungs- und Abstimmungsfehler – frühzeitig durch Kollisionsprüfung identifiziert
- Optimale Nutzung verschiedenster CAD- und Scan-Datenquellen für höchste Modellqualität
- Weniger Nacharbeit und sichere Planungsgrundlagen für alle Projektbeteiligten
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.