Von der Analyse zum Pflichtenheft: Basis erfolgreicher Fabrikplanung mit Autodesk
Intensiv-Workshop für Fabrikplaner mit Vorkenntnissen, der praxisnah Ziele klärt, Mitarbeiter analysiert und Autodesk-Lösungen für effektive Planung einsetzt.
In dieser Schulung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen den Ist-Zustand Ihres Unternehmens im Bereich Fabrikplanung. Ihre Aufgaben und Ziele werden präzise in einem Pflichtenheft festgehalten. Daraus leiten wir ab, welche Autodesk-Produkte Sie optimal unterstützen, um Ihre Fabrikplanung effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Mit einem breiten Anwendungsspektrum bietet Autodesk flexible Werkzeuge für unterschiedliche Anforderungen in der Fabrikplanung. Je nach personeller und technischer Ausgangssituation haben Sie die Wahl:
- AutoCAD LT für einfache, rein 2D-basierte Fabrikplanungen.
- AutoCAD Architecture ermöglicht das Aufnehmen und Bearbeiten von Gebäuden in vertrauter AutoCAD-Umgebung mit 3D-Funktionalität.
- Revit als BIM-Werkzeug (Building Information Modeling) zur detaillierten, modellbasierten Planung von Fabrikgebäuden.
- Autodesk Inventor zur präzisen Modellierung von Maschinen und Geräten, mit nahtlos integrierten Schnittstellen zu den Gebäudemodellen.
Ihre Mitarbeiter/innen sind der Schlüssel zum Projekterfolg. Daher erfassen wir den aktuellen Kenntnisstand sowie die zukünftigen Aufgabenbereiche, um den Schulungsbedarf exakt zu bestimmen.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Fabrikplaner und Projektverantwortliche
- Technische Teams in der Produktion und Planung
- Unternehmen, die Autodesk-Produkte für die Fabrikplanung einsetzen oder einführen möchten
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Analyse und Dokumentation der aktuellen Fabrikplanung in Ihrem Unternehmen
- Detaillierte Erfassung von Aufgaben, Zielen und personellen Kapazitäten
- Auswahl und Abstimmung der passenden Autodesk-Lösungen, abgestimmt auf Ihre Anforderungen
- Überprüfung der Hardware- und Softwarevoraussetzungen
- Grobanalyse der Bestandsdaten zur Optimierung Ihrer Fabriklayouts
- Erstellung eines realistischen Zeitplans für Ihre Fabrikplanungsziele
Inhalte der Schulung im Überblick
- Analyse des Ist-Zustands in der Fabrikplanung und Erstellung des Pflichtenhefts
- Erfassung der strategischen Aufgaben und Ziele
- Evaluation des Mitarbeiter-Knowhows und Ermittlung des Schulungsbedarfs
- Vorstellung und Abgleich der Autodesk-Produktfamilie für Fabrikplanung
- Überprüfung technischer Voraussetzungen (Hardware, Software)
- Grobanalyse der Bestandsdaten und erste Optimierungsschritte
- Zeit- und Projektplanung
Methodik
Diese 1- bis 2-tägige Schulung verbindet theoretische Impulse mit praxisbezogenen Erhebungen und Diskussionen. Die Teilnehmer arbeiten aktiv mit eigenen Projekt- und Unternehmensdaten, um passgenaue Lösungen zu entwickeln und so die nächste Projektphase optimal vorzubereiten.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Ein belastbares Pflichtenheft als Grundlage für effiziente Fabrikplanung
- Klarheit über Anforderungen, Ressourcen und optimale Autodesk-Tools
- Individuell abgestimmte Schulungsempfehlungen für Ihre Mitarbeiter
- Optimierter Einsatz moderner Autodesk-Software für nachhaltige Planungserfolge
- Fehlervermeidung und Zeitersparnis durch gezielte Analyse und strukturierte Planung
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.