PowerInspect Elektrodenassistent
Praxisorientierter Kurs für Anwender mit Grundwissen in PowerInspect, der effiziente Elektrodenmessung und präzise Kalibrierungstechniken vermittelt.
Erlernen Sie die präzise und effiziente Nutzung des PowerInspect Elektrodenassistenten zur Elektrodenmessung und -prüfung!
Dieser kompakte 1-Tages-Kurs vermittelt Ihnen den professionellen Umgang mit PowerInspect im Bereich der Elektrodenprüfung. Sie erfahren, wie Sie das notwendige Add-In einrichten und anpassen, Elektroden-Daten importieren, die mit dem PowerShape Elektrodenassistenten erstellt wurden, und Elektrodenhalterbefestigungen präzise kalibrieren. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung der Delta-Transformation zur exakten Positionsbestimmung der Elektroden für die Messtechnik. Praxisnahe Übungen mit eigenen oder bereitgestellten Dateien sichern Ihre nachhaltige Kompetenzentwicklung.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet:
- Anwender mit abgeschlossener „PowerInspect Grundlagen“-Schulung
- Fertigungsingenieure und Qualitätssicherungsmitarbeiter, die Elektrodenprüfungen sicher planen und durchführen möchten
- Teilnehmer mit PowerInspect-Lizenz und Grundkenntnissen in der Messprogrammierung
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Add-In Einrichtung und Anpassung: Sie richten den Elektrodenassistenten in PowerInspect korrekt ein und passen ihn an Ihre Anforderungen an.
- Elektrodenimport: Importieren von Elektrodenmodellen, erstellt mit dem PowerShape Elektrodenassistenten, für präzise Messungen und Kontrollen.
- Kalibrierung der Elektrodenhalterbefestigung: Sicheres Einrichten der Halterungen zur korrekten Positionsbestimmung.
- Delta Transformation: Anwendung von Delta-Transformationstechniken zur genauen Justierung und Positionsbestimmung der Elektrode in der Messsoftware.
Schulungsinhalte im Überblick
- Einrichtung und Anpassung des PowerInspect Elektrodenassistenten (Add-In)
- Import von Elektrodenmodellen aus PowerShape
- Kalibrierung und Management der Elektrodenhalterbefestigung
- Praktische Anwendung von Delta Transformation bei der Elektrodenvermessung
- Praxisübungen mit eigenen oder bereitgestellten Dateien
Methodik
Etwa 70 % der Schulungszeit verbringen Sie aktiv am Computer, unterstützt durch kompakte, theoretische Impulse. Eigene Dateien können eingebracht werden, um individuelle Projekte und Fragestellungen zu bearbeiten. Vor der Schulung findet ein persönliches Vorgespräch statt, um Ihre Voraussetzungen und Erwartungen optimal abzustimmen.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Effiziente und präzise Elektrodenmessung mit PowerInspect
- Erhöhung der Prozesssicherheit und Qualitätskontrolle in der Elektrodenfertigung
- Praktische Kompetenz in Kalibrierung und Transformationsmethoden
- Kleine Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern für eine optimale individuelle Betreuung
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.