PowerInspect Programmerstellung für On Machine Verification
Praxisorientierte Schulung für CNC-Anwender zur effizienten Nutzung von PowerInspect OMV für präzise On Machine Verification und Qualitätskontrolle.
Erlernen Sie die grundlegenden Funktionen der Programmerstellung mit PowerInspect OMV für die präzise Messung direkt auf CNC-Bearbeitungsmaschinen!
In dieser 2-tägigen Schulung vermitteln wir Ihnen systematisch den Aufbau und die Philosophie von PowerInspect OMV (On Machine Verification). Sie lernen, wie Sie die Benutzeroberfläche sicher bedienen, 3D-Daten importieren und Werkstücke exakt ausrichten. Das Anlegen und Kalibrieren von Taststern aus der Datenbank gehört ebenso zum Kurs wie das Vermessen geometrischer Elemente, Freiformflächen und Schnitte. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Messaufgaben auch ohne CAD-Modell effektiv durchführen, den Messablauf simulieren und optimieren sowie NC-Programme exportieren und Messwertdateien importieren. Die Schulung schließt mit der Erstellung aussagekräftiger Prüfberichte ab, um Ihre Qualitätssicherung zu verbessern.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet:
- Anwender mit grundlegenden Windows- und CNC-Kenntnissen, die PowerInspect OMV zur effizienten Messung auf CNC-Maschinen nutzen wollen
- Qualitätssicherungs- und Fertigungsmitarbeiter, die Programmierung und Bedienung der OMV-Funktion erlernen möchten
- Teilnehmer mit Interesse an einer praxisnahen und systematischen Vermittlung der OMV-Methoden
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Sichere Bedienung: Wegweisende Beherrschung der Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Grundeinstellungen von PowerInspect OMV
- Datenmanagement: Import von 3D-Daten als Grundlage für die Messprogrammierung
- Präzise Werkstückausrichtung: Verschiedene Methoden zur korrekten Ausrichtung des Werkstücks in der Maschine, inklusive Best-Fit-Methoden
- Tasterverwaltung: Anlegen und Kalibrieren von Taststern aus der Datenbank für genaue Messungen
- Messprogrammierung: Vermessung von Geometrien, Freiformflächen und Schnitten auch ohne CAD-Modell
- Simulations- und Optimierungsfunktionen: Prüfung und Feinabstimmung der Messabläufe vor der Durchführung
- Datenexport/-import: Export von NC-Programmen für die Maschinensteuerung und Import von Messwertdateien zur Auswertung und Nachbearbeitung
- Prüfberichtserstellung: Erstellung aussagekräftiger Prüfberichte zur Dokumentation der Messergebnisse
Die Schulungsinhalte im Überblick
- PowerInspect OMV Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Grundeinstellungen
- Import und Verwaltung von 3D-Daten
- Werkstückausrichtung mit diversen Techniken, darunter Best Fit
- Anlegen und Kalibrieren von Taststern
- Messung geometrischer Formen, Freiformflächen und Schnitte
- Messaufgaben ohne CAD-Modell durchführen
- Simulation und Optimierung von Messabläufen
- Export von NC-Programmen und Import von Messwertdateien
- Erstellung und Ausgabe von Prüfberichten
Methodik
Etwa 70 % der Kurszeit verbringen Sie aktiv am Rechner, um das theoretisch Erlernte praxisnah an eigenen oder bereitgestellten Bauteilen anzuwenden. Die Schulung ist stark anwendungsorientiert gestaltet, kombiniert kompakte Theorieeinheiten mit individueller Betreuung und sorgt so für einen effektiven Wissenstransfer in Ihren Arbeitsalltag.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Fundierte Kenntnisse zur effizienten Nutzung von PowerInspect OMV direkt an der Werkzeugmaschine
- Erhöhung der Fertigungs- und Messgenauigkeit durch professionelle Programmierung und Simulation
- Verbesserte Qualitätssicherung dank strukturierter Prüfberichte
- Kleine Schulungsgruppen (maximal 6 Teilnehmer) gewährleisten intensive Betreuung und optimalen Lernerfolg
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.