PowerMill Elektrodenfertigung
Kompaktkurs für CAM-Anwender mit PowerMill-Erfahrung zur schnellen, fehlerfreien Elektrodenprogrammierung mit automatisierten Prozessen und Vorlagen.
Erweitern Sie Ihr PowerMill-Know-how durch den gezielten Einsatz des Elektrodenassistenten und erstellen Sie Elektrodenprogramme schnell und präzise! In diesem kompakten Tageskurs vermitteln wir die erweiterte Programmerstellung mit PowerMill, insbesondere den Import von Elektroden, die Anpassung von Vorlagen und Makros sowie die Nutzung automatisierter Abläufe. Der Schwerpunkt liegt auf der effizienten Fertigung von Elektroden, wie sie mithilfe des PowerShape Elektrodenassistenten erzeugt werden. Durch praxisnahe Übungen optimieren Sie Ihre Fertigungsprozesse und vertiefen Ihre CAM-Kompetenz.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet:
- Anwender und CAM-Programmierer mit Erfahrung in „PowerMill 3D Fräsen“
- Fertigungsingenieure, die Elektrodenprogramme schnell und sicher erstellen möchten
- Teilnehmer mit PowerMill Lizenz und Grundkenntnissen in der 3D-CAM-Programmierung
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Import der Elektrode: Sie lernen, Elektroden-Daten, die mit dem PowerShape Elektrodenassistenten erzeugt wurden, sicher zu importieren und sinnvoll in PowerMill zu integrieren.
- Anpassung von Vorlagen und Makros: Sie verstehen, wie Bearbeitungsvorlagen und Makros genutzt und individuell angepasst werden, um wiederkehrende Abläufe effektiv zu automatisieren.
- Automatisierter Ablauf: Sie erhalten praxisnahe Kenntnisse zur Automatisierung von Bearbeitungsprozessen, was Zeit spart und Fehlerquoten minimiert.
Schulungsinhalte im Überblick
- Import von Elektroden-Modellen aus PowerShape
- Nutzung und Anpassung von Bearbeitungsvorlagen und Makros für die Elektrodenfertigung
- Einführung in automatisierte Prozesse mit PowerMill für die Elektrodenprogrammierung
- Praxisnahes Arbeiten mit eigenen oder bereitgestellten Dateien
Methodik
Etwa 70 % der Schulungszeit verbringen Sie direkt am Rechner mit realen oder eigenen Bauteilen. Die theoretischen Inputs sind kompakt gehalten und praxisorientiert, sodass die Inhalte effektiv umgesetzt werden können. Ein persönliches Vorgespräch sorgt dafür, dass die Schulungsinhalte optimal auf Ihre Vorkenntnisse und Erwartungen abgestimmt sind.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Schnelle und fehlerfreie Programmierung von Elektroden für EDM-Prozesse
- Effiziente Nutzung des Elektrodenassistenten in Kombination mit PowerShape und PowerMill
- Automatisierung repetitiver Arbeitsschritte durch individuell anpassbare Vorlagen und Makros
- Persönliche Betreuung in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern, inklusive Unterstützung durch unsere Helpline
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.