PowerShape Grundlagen
Intensivkurs für CAD-Anwender zur sicheren Konstruktion, Datenaufbereitung und Zeichnungserstellung in PowerShape für optimale CAM-Vorbereitung.
Erlernen Sie die essenziellen Grundlagen der Konstruktion in PowerShape – speziell für Anwender, die ihre CAD-Kompetenzen für CAM-Anwendungen erweitern möchten!
In diesem 5-tägigen Intensivkurs vermitteln wir Ihnen den systematischen Aufbau und die Philosophie von PowerShape. Sie erhalten detaillierte Einblicke in die Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Grundeinstellungen der Software. Der Kurs umfasst den sicheren Import von 3D-Daten sowie die professionelle Erstellung und Bearbeitung von Flächen- und Volumenkonstruktionen. Spezielle Werkzeuge wie der Solid Doktor zur Reparatur und Optimierung von CAD-Geometrien sowie vielseitige Trimmfunktionen werden praxisnah vermittelt. Ergänzt wird das Programm durch das Erstellen technischer Zeichnungsableitungen als elementaren Bestandteil der Produktdokumentation.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet:
- PowerMill Anwender oder CAD-Einsteiger, die sich auf PowerShape-Konstruktionen zur CAM-Vorbereitung spezialisieren wollen
- Personen mit allgemeinen Windows-Kenntnissen (Datei-Management, Explorer etc.)
- Teilnehmer, die praxisnah und umfassend in PowerShape einsteigen möchten
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Sicherer Umgang mit Benutzeroberfläche, Menüstruktur und individuellen Grundeinstellungen von PowerShape
- Kompetenter Import und Aufbereitung verschiedenster 3D-Datenformate für die Weiterverarbeitung
- Professionelle Erstellung und Bearbeitung von Flächen- und Volumenkonstruktionen zur Fertigungsvorbereitung
- Effektive Nutzung des Solid Doktors zur Analyse, Reparatur und Optimierung von CAD-Modellen
- Vielseitiger Einsatz von Trimmfunktionen für präzise Flächenbearbeitung
- Erstellen klarer und normgerechter Zeichnungsableitungen zur technischen Dokumentation
Die Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in Benutzeroberfläche, Menüstruktur und Voreinstellungen
- Import von 3D-Daten aus verschiedenen Quellen
- Flächen- und Volumenmodellierung für komplexe Bauteile
- Solid Doktor: Reparatur und Optimierung von CAD-Geometrien
- Umfangreiche Trimmfunktionen zur Flächenbearbeitung
- Ableitung technischer Zeichnungen für die Fertigung und Dokumentation
Methodik
Rund 70 % der Kurszeit verbringen Sie direkt am Rechner, wo Sie mit eigenen oder bereitgestellten Modellen arbeiten. Die theoretischen Inhalte werden gezielt und kompakt vermittelt, sodass Sie das Gelernte sofort an realen Praxisbeispielen anwenden können. Ein persönliches Vorgespräch sorgt dafür, dass Ihre individuellen Voraussetzungen und Erwartungen berücksichtigt werden.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Fundierte Kenntnisse für eine effiziente CAD-Konstruktion in PowerShape
- Verbesserte Datenqualität und Modellintegrität durch gezielten Einsatz von Reparaturtools
- Praxisorientierte Kompetenzentwicklung mit umfangreichen Übungen und eigener Betreuung
- Kleine Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern gewährleisten intensives Lernen
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.