Revit Ausführungsplanung
Effizienter Praxisworkshop für Anwender mit Revit-Erfahrung, der Werkzeuge und Methoden zur wirtschaftlichen Ausführungsplanung in der HOAI-Leistungsphase 5 vermittelt.
Die Ausführungsplanung (Leistungsphase 5) ist mit 25% der Architektenleistungen ein zentraler Teil des Bauprojekts nach HOAI. In dieser Phase werden alle notwendigen Daten, Pläne und Unterlagen erstellt, die die Umsetzung der genehmigten Planung für die Bauausführung ermöglichen. Mit unserem neuen Revit Workshop erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zu den wichtigsten Werkzeugen und Arbeitstechniken, um die Ausführungsplanung wirtschaftlich und effizient in Ihrem Büro umzusetzen.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Architekten und Planer, die die Ausführungsplanung bearbeiten
- Anwender mit grundlegenden Revit-Kenntnissen
- Alle, die das Einsparpotenzial durch BIM und Revit in der LPH 5 optimal nutzen wollen
Ihre Lernziele in diesem Intensiv-Workshop
- Sicheres Erzeugen von Schnitten, Ansichten und Detailansichten
- Einrichtung und Speicherung von Ansichtseinstellungen als Vorlagen
- Anpassung und dauerhafte Nutzung von Beschriftungsobjekten als Revit-Familien
- Erstellung von Türfamilien mit Anzeige der Rohbauhöhe für Grundrisse
- Importieren und effiziente Nutzung von Schraffuren, z. B. aus AutoCAD
- Umgang mit Detailbauteilen, Linien, Symbolen und DWG-Daten
- Erstellen eigener DWG-basierter Revit-Familien für Details
- Automatische Mengenermittlung und Materialauflistungen aus dem BIM-Modell
- Erzeugen aussagekräftiger Planlisten für die Baubeteiligten
Schulungsinhalte im Überblick
- Grundlagen und Workflow in der Ausführungsplanung mit Revit
- Erzeugen und Anpassen von Ansichten und Schnitten
- Familien und Beschriftungselemente anpassen für präzise Plandarstellung
- Import und Verwendung von CAD-Daten und Schraffuren
- Mengenermittlung und Auswertung als Basis für Leistungsverzeichnisse
- Erstellung professioneller Planlisten und deren Verwaltung
Methodik
Der Workshop kombiniert kurze Theorieimpulse mit direkter praktischer Arbeit am Rechner, bei der Sie anhand realer Projektdaten üben. So erlangen Sie das Know-how, um das Erlernte sofort im Büroalltag umzusetzen und Ihre Ausführungsplanung effizient und praxisnah zu gestalten.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Deutliche Zeit- und Kostenersparnis durch optimierten Einsatz von Revit-Tools in der Ausführungsplanung
- Professionelle Dokumentation und Planerstellung auf Basis BIM-konformer Methoden
- Effizientere Projektabwicklung durch automatisierte Mengenermittlung und Planlisten
- Erhöhte Planungssicherheit und Qualität in der Bauausführung
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.