Revit Geländemodellierung
Praxisnahe Schulung für Architekten und Bauingenieure zur effizienten Erstellung, Bearbeitung und Auswertung von Geländemodellen in Revit 2026.
Präzise Geländemodelle sind für Architekten, Landschaftsplaner und Bauingenieure essenziell, um Projekte realistisch und effizient zu planen. Die sichere Erstellung und Bearbeitung von Geländen im BIM-Prozess beeinflusst maßgeblich den Erfolg von Bauvorhaben.
In dieser praxisorientierten Schulung lernen Sie, wie Sie mit Revit 2026 Geländemodelle aus Linien, Höhenlinien (z. B. DWG) und Punktdateien erstellen und bearbeiten. Sie erhalten einen fundierten Überblick zu den Geländefunktionen, üben das Anlegen von Baugruben mit Böschungswinkeln sowie das Unterteilen von Geländeoberflächen. Zudem integrieren Sie Geländeobjekte wie Bäume, Fahrzeuge und Beschriftungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Berechnung von Aushubvolumina und der Mengenermittlung mit Bauteillisten. Mit vielen praxisnahen Übungen setzen Sie das Gelernte direkt im Projektkontext um.
Für diese Personen ist der Kurs geeignet
- Architekten und Landschaftsplaner
- Bauingenieure und BIM-Manager
- Anwender mit Grundkenntnissen in Revit, die Geländemodellierung vertiefen wollen
Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung
- Sicheres Erstellen von Geländemodellen aus Linien, Höhenlinien (DWG) und Punktdateien
- Effiziente Bearbeitung des Geländes durch Unterteilungen, Baugruben und Böschungswinkel
- Integration realistischer Geländeobjekte (Bäume, Fahrzeuge, Beschriftungen)
- Automatisierte Aushub- und Mengenermittlung über Bauteillisten
- Umsetzung der Geländemodellierung im BIM-Planungsprozess anhand praxisnaher Übungen
Die Schulungsinhalte im Überblick
- Einführung in die Geländefunktionen von Revit 2026 – neue Features und Einsatzmöglichkeiten
- Erstellen von Geländemodellen aus Linien, Höhenlinien (DWG) und Punktdateien
- Bearbeitung von Geländeoberflächen mit Unterteilungen, Baugruben und Böschungswinkeln
- Darstellung und Integration von Geländeobjekten: Bäume, Beschriftungen und Fahrzeuge
- Aushubberechnung und Mengenermittlung mit Bauteillisten
- Praxisnahe Übungen und Anwendung im Projektkontext
Methodik
Der Workshop verbindet kurze Theorieeinheiten mit etwa 70% praktischer Arbeit am Rechner. An realen Projektbeispielen trainieren Sie, Geländemodelle sicher zu erstellen, zu bearbeiten und auszuwerten, wodurch Sie das Gelernte unmittelbar in die Praxis umsetzen können.
Ihr Nutzen als Teilnehmer
- Effiziente und präzise Geländemodellierung mit Revit 2026
- Optimierte Planungsprozesse durch intelligente Unterteilungen und Baugrubenmodellierung
- Zeitersparnis und verbesserte Mengenermittlung dank automatischer Aushubvolumenberechnung
- Sicherer Umgang mit Geländeobjekten zur realistischen Projektvisualisierung
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
- Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
- Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
- Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
- Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
- Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
- Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
- Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
- Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.