Revit MEP Grundlagenschulung

Praxisworkshop für Gebäudetechniker und Planer, der fundierte Grundlagen in modellbasierter Planung, Systemerstellung und Dokumentation in Revit MEP vermittelt.

3 Tage
Einsteiger
Markdorf
Bremen
Online
Firmenschulung

In diesem praxisorientierten Einsteigerkurs lernen Sie, wie Sie Autodesk Revit MEP wirtschaftlich für die Planung und Konstruktion von gebäudetechnischen Anlagen einsetzen. Die Schulung benötigt keine Vorkenntnisse und vermittelt Ihnen alle essentiellen Grundlagen für die modellbasierte Arbeitsweise in der technischen Gebäudeausrüstung (TGA).

Für diese Personen ist der Kurs geeignet

  • Planer und Ingenieure in der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektrotechnik)
  • Anwender ohne Erfahrung in Revit MEP, aber mit grundlegenden PC-Kenntnissen
  • Teilnehmer, die effiziente BIM-Methoden in ihrer Arbeitsweise etablieren möchten

Diese Lernziele erreichen Sie durch die Schulung

  • Sicherer Umgang mit der Benutzeroberfläche und den grundlegenden Einstellungen von Revit MEP
  • Einrichtung von Projekten inklusive Projekt- und Vermessungspunkten sowie geografischer Ausrichtung
  • Erlernen der Konstruktionsmethoden für Lüftungs- und Heizungsanlagen, inklusive geschossübergreifender Netzwerke
  • Anlegen, systematische Zuweisung und Anpassung von Rohr- und Luftkanalsystemen inklusive Volumenstrom- und Fließgeschwindigkeitsberechnung
  • Erstellen, Laden und Bearbeiten von Bauteilen und parametrischen Familien (z. B. Heizkörper)
  • Verwendung von abhängigen Ansichten, Bauteillisten und parametrischer Beschriftung
  • Erstellung von Zeichnungen, Schnitten, Ansichten sowie der Export von DWG-Daten für die Weiterverarbeitung

Kursinhalte im Überblick

  1. Einführung in Revit MEP und grundlegende Benutzeroberfläche
  2. Projektgrundlagen: Projektbasis- und Vermessungspunkt, geographische Ausrichtung
  3. Konstruktionsweisen im Heizungs- und Lüftungsbau: Systemerstellung, Luftkanalnetz, Volumenstrom- und Fließgeschwindigkeitsanalysen
  4. Konstruktionsweisen im Rohrleitungsbau: Heizungsrohrnetze, Layoutplanung, Gefälleplanung, Systemzuweisung
  5. Arbeiten mit Bauteilen: Laden, Bearbeiten, parametrische Familien und Beschriftungsfamilien
  6. Zeichnungsableitungen und Datenexport: Erstellung plangerechter Darstellungen und DWG-Ausgabe

Methodik

Die Schulung verbindet kurze, prägnante Theorieimpulse mit intensiven praktischen Übungen direkt am Rechner anhand realer Projektdaten. Dadurch sichern Sie sich ein nachhaltiges Verständnis und können das erworbene Wissen unmittelbar in der täglichen Planungspraxis mit Revit MEP erfolgreich anwenden.

Ihr Nutzen als Teilnehmer

  • Schneller und wirtschaftlicher Einstieg in das parametrisierte BIM-Planen mit Revit MEP
  • Erhöhte Planungssicherheit und Qualität durch vernetzte Modellierung
  • Zeitersparnis durch automatisierte Auswertungen, Beschriftungen und Dokumentationen
  • Grundlage zur vertieften Weiterbildung oder zur Umsetzung eigener Projektanforderungen
Termine
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
So wird jede AURON-Schulung zum Erfolg:
  • Wir rufen Sie vor der Schulung an und sprechen mit Ihnen über Ihre Voraussetzungen und Erwartungen an die Schulung und beantworten Ihre Fragen.
  • Die Schulungen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmer/innen statt.
  • Sie können jede Schulung in Präsenz oder online über Videokonferenz besuchen.
  • Unsere Seminarräume sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre.
  • Sie können Ihre eigenen Dateien mitbringen, die dann in der Schulung gemeinsam besprochen werden.
  • Essen und Getränke sind im Schulungspreis inbegriffen.
  • Sie erhalten umfassende Unterlagen zu jeder Schulung.
  • Bei fachlichen Fragen nach der Schulung hilft Ihnen unsere Helpline per Telefon oder E-Mail.
Einsteiger
Individuell/auf Anfrage